Johann Sebastian Bach | Sonate D-Dur
Johann Sebastian Bach | BWV 1028
Francois Couperin | Pieces en concert
Vivaldi | Sonate Nr. 6 in B-Dur
Das war der einstimmige Tenor von ca. 70 Besuchern eines grandiosen Kirchweihkonzertes. Tatjana Uhde (Solo-Cellistin der Nationaloper Paris) am Violoncello und unser Kirchenmusiker Thomas Grünke am zweimanualigen Cembalo - ein wunderschön gestalteter „Bach-Flügel“ - begeisterten die Zuhörer bei ihrem musikalischen Cello - Spaziergang durch das europäische Barock mit abwechslungsreichen Stücken aus Deutschland, Frankreich und Italien. Die Musiker harmonisierten in perfekter Abstimmung, die Freude am gemeinsamen Musizieren dieser anspruchsvollen Stücke auf höchstem Niveau war deutlich zu spüren. Thomas Grünke stellte die Instrumente und die Komponisten der einzelnen Stücke vor und gab einen Einblick auf die Hintergründe dieser. Den Anfang der musikalischen Reise bildete mit Frankreich die Suite II d-moll für Violoncello und Cembalo von Louis de Ciax D‘Hervelois, bevor es nach Italien mir der Sonate e-moll , RV 40 für Violoncello und Cembalo von Antonio Vivaldi und der Sonate A-Dur für Violoncello und Cembalo von Luigi Boccherini sehr lebhaft und ausdrucksstark weiterging. Das sollte jedoch noch nicht der Höhepunkt dieses Abends sein, denn mit der Sonate D-Dur, BWV 1028 von Johann Sebastian Bach, erlebten die Besucher nochmals eine Steigerung. Ein phänomenaler Auftritt der beiden Musiker, denen die Anstrengung des Stückes nicht anzumerken war (Tatjana Uhde spielte sogar überwiegend auswendig!) und die Freude und Begeisterung nur so auf das Publikum übersprang - hochkarätiger geht‘s wirklich nicht mehr!
Den Abschluss des Konzertes sollte Frankreich mit Pieces en concert von Francois Couperin bilden, jedoch kamen Tatjana Uhde und Thomas Grünke nicht um eine Zugabe herum. Nach sehr lange anhaltendem Applaus und Standing Ovations durften sich die begeisterten Besucher noch über ein weiteres Stück von Antonio Vivaldi - das Largo aus der Sonate Nr. 6 in B-Dur - freuen, bevor sich die Vorsitzende des Förderkreises Kirchenmusik Trebgast Andrea Heerdegen herzlich bei den Ausführenden mit Geschenken für das herausragende Konzert bedankte. Alle waren sich einig: gelungener kann ein Auftakt zur Kirchweih nicht sein! Es bleibt sicher nicht das letzte Mal, dass die beiden Musiker zusammen in Trebgast ein Konzert geben. Jeder, der das miterleben durfte, trägt noch lange diesen schönen Abend dankbar in Erinnerung und ist mit Sicherheit beim nächsten Mal wieder dabei. Wir freuen uns darauf!
Der nächste Kaffeetreff findet statt am 28.10.2023 mit dem Thema „VORSICHT! TRICKBETRÜGER!“
Nach der Häufung der Schockanrufe bei Senioren mit Erbeutung teils des gesamten ersparten Vermögens wird die Kriminalpolizeiinspektion Bayreuth hier einen sehr aufschlussreichen und informativen Vortrag halten, der sicher sehr wichtig für alle ist und auch gut angenommen wird.
Bis dahin bleiben Sie behütet und gesegnet!
im Video hier auf der Homepage ist der letzte Gottesdienst vom Sonntag, den 24. September zu sehen.
Unser nächster Gottesdienst findet am Sonntag, den 1. Oktober ab 10:00 Uhr in der St. Johannes Kirche Trebgast statt.
Das ist ein Familiengottesdienst zu Erntedank.
Dieser Gottesdienst wird auch hier auf der Homepage und Antenne Trebgast live übertragen und ist im Anschluss daran jederzeit abrufbar.
Auf Antenne Trebgast läuft außerdem der Gottesdienst jeweils im Anschluss an die Liveübertragung als Wiederholung in Endlosschleife bis etwa 20:00 Uhr.
Am Dienstag, den 26. September 2023 läuft ab 17:00 Uhr die Wiederholungen des Gottesdienstes vom 24. September.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter "Unser jüngster Audio-Podcast" lässt sich immer der letzte Gottesdienst zum Mitnehmen downloaden (nur Ton).
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kirche. Spenden für die Kirche sind jederzeit auf folgendes Konto möglich: DE62 7719 0000 0005 7046 26. Hierfür besten Dank.
Mit besten Wünschen für die Zukunft - und bleiben Sie alle gesund,
Ihr
Pfarrer Ahrens und der Kirchenvorstand
In unserer Kirchengemeinde finden Sie Angebote für alle Altersgruppen. Im gottesdienstlichen Bereich finden neben den normalen Sonntagsgottesdiensten auch Familiengottesdienste, Gottesdienste im Grünen, Zeltgottesdienste, Abendgottesdienste und Gottesdienste für Familien mit kleinen Kindern statt.
Die Kirchenmusik nimmt in unserer Kirchengemeinde seit vielen Jahren eine besondere Stellung ein, was durch ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Konzerten deutlich wird.
28. Juli 2023
11. Juni 2023
11. Juni 2023
Nov. 2022
Nov. 2022
Okt. 2022
Okt. 2022
Okt. 2022
2022
2019
2018
2017
2018
JHV in Trebgast
Juli 2015
April 2017
2018 by Kirchengemeinde Trebgast